| 
           
            
          
            
          
          Seitenzahl: 395 
          (Taschenbuch)  | 
          
 
  
Buchempfehlung
    
      
Gillian Bradshaw: "Der 
Leuchtturm von Alexandria"
Ephesus, 4. Jh. n. Chr.: die junge Charis soll 
einen Mann heiraten, den sie verabscheut. So flieht sie als Eunuch verkleidet 
nach Alexandria, um ihren Traum, Medizin zu studieren, verwirklichen zu können. 
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten gelingt es ihr, zu einigem Ansehen zu 
gelangen. Doch dann erwählt ausgerechnet Erzbischof Athanasios, Gegner des 
Kaisers, den jungen Eunuchen zu seinem Leibarzt... 
Das Buch ist nicht so realistisch, dass man vergisst, dass es sich ja nur um 
einen Roman handelt - nicht immer ist das Verhalten der Charaktere 
hundertprozentig überzeugend. Doch nicht nichtsdestotrotz handelt es sich um 
einen guten Roman, welcher ein faszinierendes Thema unterhaltsam und 
spannend verarbeitet. Und auch wenn sich Gillian Bradshaw in diesem Werk 
nicht als so geniale Schriftstellerin zeigt wie in "Render unto Caesar", so kann 
ich es doch ohne schlechtes Gewissen allen empfehlen, die gern einige Abende 
lang mit einem Buch entspannen möchten!  |