| 
           
            
          
          Teil 1: 604 Seiten 
            
          Teil 2: 596 Seiten 
          (gebundene Ausgabe) 
           | 
          
 
  
Buchempfehlung
    
      
Charles Dickens: "David 
Copperfield"
(Übersetzung: Karl Heinrich) 
Dieser berühmte Roman versteht es auch heute noch seine Leser zu fesseln - David 
Copperfield wächst wohlbehütet bei seiner Mutter auf, bis diese neu heiratet und 
er es mit einem überaus bösen Stiefvater zu tun bekommt. Auf eine unerträgliche 
Schule geschickt, wird er bald darauf zum Waisen und muss sich nun als 
Hilfsarbeiter durchschlagen. Eines Tages hat er es satt und beschließt, sich zu 
seiner männerfeindlichen Tante durchzuschlagen, wo für ihn das eigentliche Leben 
beginnt... 
Mit einer köstlichen Prise Humor lässt Dickens seinen Helden Copperfield seine 
Lebensgeschichte von der Geburt bis zum Erfolg des erwachsenen Schriftstellers 
erzählen; die Charaktere sind lebendig und hervorragend dargestellt, die 
unglaubliche Handlungsfülle macht aus dem Roman mehr als nur ein Buch. 
Unterhaltungsroman und Gesellschaftskritik zugleich - dieses brillante 
Werk gehört in meinen Augen keineswegs zu den verstaubten Klassikern!  |