| 
           
            
          
          338 Seiten 
          (gebundene Ausgabe) 
           | 
          
 
  
Buchempfehlung
    
      
Charles Dickens: "Harte 
Zeiten"
(Übersetzung: 
Christine Hoeppener) 
Auch in diesem Werk lässt Dickens wieder die verschiedensten Charaktere 
aufeinander treffen: den nüchternen, gänzlich vernunftbeherrschten Lehrer 
Gradgrind; dessen Kinder Louisa und Tom, deren Kindheit allein durch Wissen und 
Fakten fernab jeden Gefühls bestimmt wurde; den prahlerischen Mr. Bounderby, der 
sich stolz brüstet, es vom verstoßenen Gossenjungen zum reichen Bankier 
geschafft zu haben; Sissy, die Tochter eines Zirkusclowns, die in Gradgrinds 
Haus aufgenommen wird und die auch die Gradgrindsche Erziehung nicht von ihrem 
gefühlvollen Wesen "befreien" kann; Stephen, der einfache Arbeiter, der sich in 
einem einzigen "Kuddelmuddel" gefangen sieht und und und. 
Und wieder einmal ist es Dickes gelungen, kritische Betrachtungen von 
Gesellschaft und menschlichen Schwächen zu einem sprachlich exzellenten Roman 
zu verarbeiten - sehr empfehlenswert!  |