| 
           
            
          
            
          
          Seitenzahl: 793 
          (gebundene Ausgabe)  | 
          
 
  
Buchempfehlung
    
      
Rebecca Gablé: "Die Siedler 
von Catan"
"Der Roman zum Spiel" - mancher wird da vielleicht 
skeptisch sein. Aber trotzdem ist auch dieser historische Roman wieder sehr 
gelungen. Mitte des 9. Jh., Elasund, ein Dorf im hohen Norden: Die Ziehbrüder 
und besten Freunde Osmund und Candamir erleben, wie ihr Dorf von den feindlichen 
Turonländern überfallen, ausgeraubt und halb niedergebrannt wird. Frauen und 
Kinder werden verschleppt, die Männer getötet. Die Überlebenden haben einen 
ganzen Hungerwinter lang Zeit, über dieses Ereignis nachzudenken. Schließlich 
entscheiden sie, auf Rat des Dorfreichesten hin aufzubrechen in eine neue 
Heimat. Mit neun Schiffen brechen sie auf, um die paradiesische Insel zu suchen, 
die er gesehen hat. Doch ein Sturm verschlägt sie woanders hin: Nach Catan, der 
sagenhaften, angeblich verschollenen Insel... Alles ist perfekt - oder könnte es 
sein, wenn die Siedler nicht ihre alten Streitigkeiten mitgebracht hätten. Die 
Dorfgemeinschaft droht auseinanderzubrechen, als ein neuer Gott und die 
althergebrachten Traditionen aufeinanderprallen. Und auch Candamirs und Osmunds 
lebenslange Freundschaft droht zu zerbrechen... Auch 
in diesem Roman gelang es Rebecca Gablé, die Handelnden wirklich zum Leben zu 
erwecken und den Leser mit jeder Zeile zu fesseln. Wirklich sehr 
empfehlenswert!  |