| 
           
            
          
            
          
          Seitenzahl: 432 
          (Taschenbuch)  | 
          
 
  
Buchempfehlung
    
      
Helga Glaesener: "Die 
Safranhändlerin"
Ein historischer Kriminalroman, welcher mich von 
der ersten Seite an gefesselt hat! 
Zu Beginn des 14. Jahrhunderts verliert die junge Marcella Bonifaz, welche mit 
Gewürzen, Duft- und Farbstoffen handelt, durch einen Überfall auf einen 
Handelszug fast ihr gesamtes Vermögen, das sie in ein besonders günstiges 
Safranangebot investiert hatte. Beschuldigt wird der Sohn eines Mitglieds des 
Schöffenrates - doch so recht kann Marcella das nicht glauben. Auf eigene Faust 
startet sie ein waghalsiges Unternehmen, um ihren Safran wiederzubekommen... 
Das Buch ist hervorragend geschrieben und vermittelt dem Leser von Anfang 
an das Gefühl "dabei zu sein". Auch die Handlung an sich ist spannend von der 
ersten bis zur letzten Seite und hält einige überraschende Wendungen bereit. Das 
einzige, was ich nicht so recht glauben kann, ist, dass Frauen damals wirklich 
schon die Rolle spielten, die ihnen im Roman zugedacht wird. Aber das tut dem 
Lesevergnügen wirklich keinen Abbruch!    |