| 
           
            
          
            
          
          Seitenzahl: 413 
          (Taschenbuch)  | 
          
 
  
Buchempfehlung
    
      
Heather Graham: "Picture me 
dead"
Ein mitreißender Krimi, den ich einfach nicht mehr 
aus der Hand legen konnte. 
Ashley Montague ist fast am Ende ihrer Polizei-Ausbildung, als sie auf der 
Autobahn einen Unfalltoten entdeckt und eine vermummte Gestalt, welche das 
Geschehen vom Straßenrand aus beobachtet. Sie erfährt, dass es sich um einen 
ihrer Freunde handelt. Doch die Todesursache erscheint ihr unglaubwürdig, sie 
versucht verzweifelt, eine Aufklärung des Falls zu erreichen - und vermutet bald 
Zusammenhänge zu einem anderen Verbrechen: 
Detective Jake Dilessio will einfach nicht glauben, dass seine Kollegin vor fünf 
Jahren bei einem Unfall ums Leben gekommen sein soll - er glaubt, es war Mord, 
weil sie zuviel über einen Serienmörder wusste. Nur will ihm niemand glauben und der 
Serienmörder wird gefasst. Doch dann, fünf Jahre später, geschieht wieder ein 
Mord nach demselben Schema - ist es wirklich nur ein Nachahmungstäter? 
Im Laufe der Ermittlungen verstricken sich alle Fälle in einem Netz von 
Verbrechen. Doch die Ermittler scheinen selbst ins Visier des Täters zu geraten 
- und bald wissen Ashley und Jake nicht mehr, wem sie noch trauen können... 
Der Autorin ist es gelungen, Krimi, Thriller und Liebesgeschichte in einem Roman 
zu verbinden. Bis zuletzt bleibt die Aufklärung des Falls im Dunkeln - ein 
einfach großartiges Buch! 
Anmerkung: Auf Deutsch erschien dieser Krimi unter dem Titel "Am 
Anfang war der Tod"  |