| 
           
            
          
            
          
          Seitenzahl: 605 
          (Taschenbuch)  | 
          
 
  
Buchempfehlung
    
      
Paul Löwinger: "Das Siegel der 
Liebe"
Ein hintergründig historischer, hauptsächlich 
jedoch philosophischer Roman: Henri d'Ardans, Berater und Diplomat des 
französischen Königs, wartet 1520 in Calais auf seine Frau Christiane. Sie ist 
mit geheimen Plänen Leonardo da Vincis auf dem Weg zu ihm. Doch dann wird sie 
ermordet aufgefunden und Henri ist von nun an nur noch von einem Gedanken 
besessen - den Mörder zu finden und Rache zu nehmen... 
So weit die Handlung des Romans - durchaus spannend, die Charaktere recht 
überzeugend gelungen, wenn auch manchmal etwas idealisiert. Allerdings legte der 
Autor offenbar nicht so viel Wert auf überzeugende Realistik als eher auf eine 
sehr poetische, ausgefeilte Sprache - welche ihm meiner Ansicht nach auch sehr 
gut gelungen ist und sich trotz des teils sehr kunstvollen Stils ziemlich 
flüssig liest. 
Immer wieder stellen die Figuren des Buches Überlegungen zum Sinn des Lebens, zu 
Beziehungen, der Schönheit und natürlich - man betrachte den Titel - der Liebe 
an. Besonders herausgehoben sind die Erfahrungen Henri d'Ardans', welcher erst 
nach und nach erkennt, wohin ihn sein Wunsch nach Rache führt... 
Ein meiner Meinung nach sehr gut gelungener historischer Roman der etwas 
anderen Art!  |