| 
           
            
          
            
          
          Seitenzahl: 415 
          (Taschenbuch)  | 
          
 
  
Buchempfehlung
    
      
Tione Raht: "Morgen in 
Marrakesch"
Der Roman erzählt den Werdegang der Deutschen Halia 
Sophie, die 1950 als Kindermädchen bei der Familie des französischen 
Botschafters nach Rabat kommt und dort ins bunte Gesellschaftsleben der 
Oberschicht hineingerissen wird. Sie lernt den Frauenverführer René de Combourg 
kennen, eine Begegnung, die ihr Leben prägen wird... 
Auch wenn der Klappentext auf den ersten Blick anderes vermuten lässt, ist 
dieser Roman alles andere als nur unterhaltsame Liebesgeschichte. Sehr 
überzeugend wird die Geschichte einer Frau dargestellt, die im Strudel von 
Wirtschaftswunder und Lebenslust im Nachkriegsdeutschland ihren Weg finden will 
- ein Buch, das nicht nur Interesse an jener Zeit weckt, sondern auch 
nachdenklich macht!  |