| 
           
            
          
            
          
          Seitenzahl: 640 
          (Taschenbuch)  | 
          
 
  
Buchempfehlung
    
      
Kate Saunders: "Der Wind der 
Zeit"
Ein einfach bewegender Roman! Im London des 
beginnenden 20.Jh. befinden sich Rory, geborene Irin, und ihre Freundinnen in 
einer Zeit der großen Veränderung. Nicht nur sie selbst sind dabei, ihren Platz 
im Leben zu finden, sondern im ganzen Land gibt es Unruhen und Aufstände. Die 
Iren schreien nach politischer Freiheit und auch die Frauen sind nicht mehr 
bereit, sich mit der ihnen zugedachten Rolle abzufinden. Sie fordern Wahlrecht 
und mehr Freiheit und sind bereit, für ihre Ideale ins Gefängnis zu gehen. 
Während sich Rory politisch engagiert, machen ihre Freundinnen erste Erfahrungen 
mit Männern. Doch der Erste Weltkrieg droht alles zu zerstören... 
Kate Saunders zeichnet ein anschauliches, überzeugendes Bild jener Zeit und sie 
zieht den Leser durch ihre Einfühlsamkeit in den Bann. Die Geschichte, welche 
durch den ständigen Wechsel der Erzählperspektive eine ungeheure Vielseitigkeit 
erlangt, wird immer wieder durch den Brief Rory's an ihre Tochter unterbrochen, 
doch wirkt dies nicht störend, sondern eher als Bindeglied zwischen den 
Kapiteln. Ihre rückblickende Wertung des Geschehenen vermittelt dem Leser ein 
Gefühl der Realität, wie es bei wenigen Büchern der Fall ist. Dieser Roman war 
wirklich nie langweilig, sondern stets fesselnd, bewegend und vielseitig. Ich 
habe selten bei einem Buch so mitgefühlt!  |