| 
           
            
          
            
          
          Seitenzahl: 811 
          (gebundene Ausgabe)  | 
          
 
  
Buchempfehlung
    
      
Wolf Serno: "Der 
Wanderchirurg"
Anno 1576: In einem Kloster in Nordspanien gesteht 
ein Abt im Sterben seinem Zögling Vitus, dass dieser ein Findelkind ist. Der 
einzige Hinweis auf seine Herkunft ist ein rotes Stück Stoff mit einem 
unbekannten Wappen. Vitus macht sich daraufhin auf die Suche nach seinen Wurzeln 
- ein Vorhaben, das ihn durch halb Europa führen wird. Doch er macht sich nicht 
nur einen Namen als begnadeter Chirurg, sondern trifft auch auf Feinde, die ihn 
mehr als einmal in größte Schwierigkeiten bringen... 
Ein historischer Roman, der sich sehen lassen kann - hervorragend 
geschrieben, anschaulich, lebendig, mit zahlreichen historischen Details, 
insbesondere den damaligen Erkenntnisstand der Medizin betreffend. Einziges 
Manko vielleicht die Tatsache, dass die Handlung insbesondere im letzten Teil 
etwas stark von Zufällen dominiert wird, doch insgesamt kann ich das Buch 
wirklich nur weiterempfehlen!  |